shoppingcity.at   30.9.2023 17:10    |    Benutzerkonto
contator.net » Shopping » shoppingcity.at » Sparen und Spaß  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Einkauf von Influencern oft problematischWegweiser...
Gebraucht kaufen oder verkaufen und die Umsatzsteuer
Social Commerce bei TiktokWegweiser...
Finanz-Apps gegen Inflation
Klage gegen Amazon PrimeWegweiser...
Preisvergleich und Preishistorie bei Amazon
Mode nach Scan statt KleidergrößeWegweiser...
mehr...








Ora Funky Cat


Aktuelle Highlights

Cobra Spell


 
shoppingcity.at Sparen und Spaß
Tipps  20.07.2023

Finanz-Apps gegen Inflation

Um ihren Geldbeutel angesichts der hohen Inflation zu schonen, suchen viele Verbraucher in Großbritannien Zuflucht bei Kreditkarten und Kontoüberziehung und managen ihre Finanzen mit Apps.

Das zeigt eine Umfrage des FinTech-Software-Entwicklers Yapily. Danach haben mehr als 90 Prozent der Befragten im vergangenen Jahr vermeintlich geldsparende oder geldverwaltende Produkte und Dienstleistungen genutzt. Mehr als zwei Drittel geben an, Rechnungs-Management und Kredit-Score-Tracking zu nutzen, und 63 Prozent verwenden Budgetierungs-Apps.

Mehr als ein Drittel der Verbraucher zahlte im vergangenen Jahr erstmals mit Kreditkarten, während 27 Prozent sich für 'Jetzt kaufen, später bezahlen'-Dienste entschieden und 18 Prozent erstmals ihre Konten überzogen. Drei Viertel wandten sich Finanzinstrumenten wie Krediten zu, um ihren Cashflow zu sichern.

Laut Yapily werden viele der Geld-Tools von Open-Banking, für das das Unternehmen Software anbietet, angetrieben. Dahinter verbirgt sich die Vision, dass Banken zu Plattformanbietern für mehr als nur reine Finanzdienstleistungen werden.

Yapily, das American Express und Intuit Quickbooks zu seinen Kunden zählt, klagt darüber, dass viele Menschen Instrumente, die ihnen helfen, Geld zu sparen und günstige Kredite zu bekommen, nicht kennen. 'Unternehmen und Verbraucher suchen nach neuen Wegen, um die Last der Lebenshaltungskostenkrise zu lindern', sagt Stefano Vaccino, Geschäftsführer und Gründer von Yapily.

Open-Banking gebe den Menschen die Chance, Zugang zu besseren und faireren Finanzdienstleistungen zu erhalten, wenn sie diese am dringendsten benötigten. 'Aber bis das in größerem Maße verstanden und umgesetzt wird, werden die Möglichkeiten des Open-Banking, die Härte der Inflation abzufedern, für die Massen unerreichbar bleiben.'

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Finanzierung #Fintech #Apps #Smartphones



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Enttäuschende Zinsen
Die Abkehr der Nullzins-Politik der EZB kommt bei den Verbrauchern nicht an. Laut einer Analyse des Vergl...

Keine Gierflation?
Nur Unternehmen, die Marktmacht haben, konnten seit Beginn des Eroberungskrieges Russlands gegen die Ukra...

Weniger Altersvorsorge
Wegen der aktuellen Krisen hat jeder zweite Amerikaner seine täglichen Ausgaben bereits reduziert und wei...

Bausparen wieder attraktiv
Die Anzahl an Bausparverträgen in Österreich steigt und steigt - zwar sind wir noch nicht zurück im Berei...

Sparen beim Streaming
38 Prozent der US-Amerikaner wollen die Anzahl ihrer Streaming-Dienste entweder kündigen oder einschränke...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Tipps | Archiv

 
 

 


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4


Rehragout Rendezvous Gewinnspiel


GLC im Test


Bausparen 2023


RS 6/7


Privat digital

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple