shoppingcity.at   6.12.2023 06:42    |    Benutzerkonto
contator.net » Shopping » shoppingcity.at » Sparen und Spaß  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

100 Jahre Disney - 180 Sticker bei Billa sammeln
Einkauf von Influencern oft problematischWegweiser...
Gebraucht kaufen oder verkaufen und die Umsatzsteuer
Social Commerce bei TiktokWegweiser...
mehr...








Peugeot 208 erneuert


Aktuelle Highlights

Photo Adventure 2023 Wien


 
shoppingcity.at Sparen und Spaß
Aktuelles  27.10.2021 (Archiv)

Mehr eBooks

Lesen hat im Zuge der Corona-Krise an Beliebtheit gewonnen. Laut einer neuen Umfrage des Berliner Digitalverbands BITKOM unter 1.003 Personen in Deutschland ab 16 Jahren lesen aktuell 84 Prozent aller Menschen zumindest hin und wieder gedruckte Bücher.

34 Prozent nutzen E-Books. Im Vergleich zu 2019 ist Lesen damit beliebter geworden: Vor zwei Jahren lasen 79 Prozent aller Deutschen regelmäßig gedruckte Bücher, 26 Prozent nutzten E-Books.

41 Prozent lesen deutlich oder eher mehr, 45 Prozent haben ihr Leseverhalten nicht geändert. Lediglich jede zehnte Person gibt an, eher oder deutlich weniger zu lesen. 'In der Pandemie ist eine der großen Stärken von E-Books deutlich geworden: Die digitalen Bücher sind unabhängig von Lieferung und Logistik und binnen Sekunden verfügbar. Wer sich in Corona-Zeiten daran gewöhnt hat, dürfte dem Medium auch künftig treu bleiben', sagt Sebastian Klöß, Bereichsleiter für Consumer Technology beim BITKOM.

84 Prozent der Befragten, die E-Books lesen, sehen es laut der Umfrage als großen Vorteil an, neuen Lesestoff schnell beziehen zu können. Je 76 Prozent schätzen es, dass E-Books keinen Platz wegnehmen und überall verfügbar sind. Das geringe Gewicht eines E-Book-Readers gefällt 65 Prozent. Funktionen wie Übersetzungen oder Markierungen mögen 24 Prozent, die große Zahl kostenloser Bücher begrüßen zwölf Prozent und mehr als jede zehnte Person findet die günstigeren Preise für E-Books im Vergleich zu gedruckten Büchern vorteilhaft.

Wer bisher keine E-Books liest, gab als Grund an, die Haptik zu vermissen, die gedruckte Bücher bieten (66 Prozent). 35 Prozent gefällt es zudem, dass klassische Bücher im Gegensatz zu E-Book-Readern unabhängig von der Steckdose sind. Elf Prozent der Bücher-Käufer haben gerne ein volles Bücherregal daheim. Die Vorteile von E-Books scheinen aber auch auf bisherige Nicht-Nutzer durchaus attraktiv zu wirken: So können sich 38 Prozent der Befragten, die bisher noch keine E-Books lesen, vorstellen, künftig auch digitale Bücher zu nutzen.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Studie #Freizeit #Internet #Lesen #Hobby #Bücher



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Jobs gegen Demenz
Personen mit geistig anregenden Jobs verfügen laut einer Studie unter der Leitung des University College ...

Tuning Days 2021 am 29.8.2021
'Classic 1.0 - Youngtimer im Schlosspark' titelt die erste Tuning Days-Veranstaltung nach der Corona-Paus...

Dating am Donnerstag?
Eine kürzere Zeit für Datings machen romantische Ziele greifbarer. Ein Dating nur am Donnerstag steigert ...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Aktuelles | Archiv

 
 

 


Schräge Lotto-Strategie


Munter am Steuer


Q8 Facelift


Doro: Conqueress


Verlosung: Wochenendrebellen


Vignette 2024


eKombi von Peugeot


GT Supra GT4

Aktuell aus den Magazinen:
 Winterzeit ab 26.10. Uhren zurück drehen am Wochenende!

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2023    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple