Link-Tipp 08.04.2018
Kann man Bewertungen trauen?
Wenn bei Amazon und Co Bewertungen bei Produkten stehen, dann sind diese entweder gute Entscheidungshilfen oder gekaufte Beiträge. Wie man das einfach herausfinden kann, zeigt eine Website.Die Reviews werden hier gesammelt und die Daten dahinter analysiert. So kann herausgefunden werden, ob eine Bewertung typischerweise seriös ist oder aber ein Schema erfüllt, das nach Betrug riecht.
Review Meta
Das Programm ist einfach und praktisch, funktioniert aber nicht immer beim ersten Wurf. Mehrfach starten oder die neue Suche starten hilft meist weiter.
Fake Spot
Wer vorwiegend in den US-Shops bestellt, kann auch fakespot nutzen. Die Auswertung ist hier schneller am Ziel und übersichtlicher, aber eben auf wenige Shops beschränkt.
Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!
#Bewertung #Shop #Rating
Kommen Sie auf unsere Facebook-Seite!
Wir sind in Google+ für Sie da...
Folgen Sie unserem Twitter-Feed hier...
Folgen Sie unserem Labarama-Blog...
Newsticker per eMail oder RSS/Feed!
Auch interessant!
Billige Bestellungen aus ChinaGratis-Produkte, enorme Promotion-Rabatte, billige Mode oder Elektronik: Die Portale aus China bieten Schnäppchen - doch sind sie auch wirklich seriös und nutzbar?
Studie zu Bewertungen
Welchen Wert User in einem Shop auf die Bewertungen anderer User geben und auf was sie dabei achten, hat ...
Produktentwicklung nach Shop-Bewertungen
Forscher der Nottingham Trent University haben eine Methode entwickelt, mit der Produktentwickler die Be...
Gütezeichen im Web
Die Gütesiegel im Internet werden inflationär eingesetzt, haben aber trotzdem ihre Berechtigung. Sie scha...
Forum: Ihre Meinung dazu!
Ihre Meinung via Facebook posten:
|