Journal.at   3.6.2024 00:10    |    Benutzerkonto
contator.net » Business » Journal.at » Magazin » KMU-Guide  
 

Wir brauchen Cookies, siehe unsere Datenschutzerklärung.















Neueste Artikel

Im Büro schneller müde
Aktive PR in der Krise kontraproduktiv
Windhager insolvent
Special zur DSGVOWegweiser...
Internet-Registrierkassen für KMUWegweiser...
mehr...








Anleitung: Ladesäulen in Wien


Aktuelle Highlights

EU-Wahl 2024


 
Aktuell
Daten & Fakten  16.05.2024

Im Büro schneller müde

Mitarbeiter mit Präsenzpflicht beklagen fast doppelt so häufig Belastungs- und Erschöpfungssymptome. Gleichzeitig stellen sie bei sich selbst kaum einen leistungssteigernden Einfluss der Präsenzarbeit fest.

Zu dem Schluss kommt Florian Kunze, Autor der neuen Home-Office-Studie der Universität Konstanz. Laut der Studie haben eine Präsenzpflicht nur 22 Prozent der Unternehmen in Deutschland umgesetzt. In den Firmen berichten Mitarbeiter aber auch wesentlich häufiger von erheblichen gesundheitlichen Problemen. Kunze zufolge sollten Unternehmen bei der Entscheidung, ob eine Rückkehr zur Präsenzpflicht umgesetzt wird, dies unbedingt mit in den Blick nehmen.

Nach wie vor wünscht sich die Erwerbsbevölkerung in Bürotätigkeiten in Deutschland, mehr als die Hälfte ihrer wöchentlichen Arbeitszeit von zuhause aus erledigen zu können. Haben die Befragten Führungsverantwortung, werden jedoch Unterschiede sichtbar (durchschnittlich 2,5 Tage im Vergleich zu 2,8 Tagen bei Angestellten ohne Führungsrolle).

Das könnte Kunze zufolge auch an der generellen Einstellung zu Home-Office-Regelungen und deren Auswirkungen liegen: 'Ein Drittel der Führungskräfte hält eine stärkere Präsenzpflicht für sinnvoll, während nur etwa ein Fünftel der Angestellten ohne Führungsverantwortung eine solche Regelung befürwortet', ergänzt Kilian Hampel, Co-Autor der Studie.

Das wird umso deutlicher bei der Frage, ob im Home-Office effiziente Arbeitsprozesse gewährleistet seien: 31 Prozent der Führungskräfte sehen das der aktuellen Studie zufolge kritisch im Vergleich zu lediglich 15 Prozent unter Beschäftigten ohne Führungsverantwortung.

pte/red

Ihre Meinung dazu? Schreiben Sie hier!

#Studie #Homework #Produktivität #Gesundheit



Newsticker per eMail oder RSS/Feed!

Auch interessant!
Produktiver durch Gesundheit am Arbeitsplatz
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes fehlten 2022 die Arbeitnehmer im Nachbarland Deutschland gesun...

Innenräume von Viren befreien: Luftreiniger
Nicht nur das Lüften macht die Luft frei von Aerosolen bzw. Viren. Noch besser und ohne Verlust der Raumw...

Forum: Ihre Meinung dazu!

[AufZack Talk] [Forum]     
Ins Forum dazu posten...
Betreff/Beitrag:

   






Top Klicks | Thema Daten & Fakten | Archiv

 
 

 


Octavia 2024


Ferrari 12cilindri


Customized 2024


GTI Fanfest 2024


AMG GT 43 Coupe


Altblechliebe 4.0


Taycan mit 1100 PS


Porsche Taycan 2024

Aktuell aus den Magazinen:
 Netflix-Vergleich Geld für Kunden von 2019
 Messen Wien und Salzburg Verkauf steht bevor
 Star Wars Fan Film Abberation May the 4th be with you
 7 Mio-Jackpot Sechsfachjackpot im Lotto 6 aus 45
 EV5 Kia zeigt das SUV in Europa

contator.net im Überblick:
 Webnews  WebWizard | Bundesland.at | Wien-Tipp.at | NewsTicker
 Business  Journal.at | Anfrage.net | plex | Seminar.At | BizTipp
 Auto  Auto.At | TunerAuto.At | OldtimerAuto.At | AutoTalk.At | AutoGuide.At | AutoBiz.At
 Freizeit  Style.at | Famili.at | Kinofilm.at | Musical.at | heavy.at | grlz | WitzBold | Advent.At
 Shopping  anna | Shoppingcity.at | SchatzWelt Gewinnspiele | Prozente.net Gutscheine
 Community  AufZack! | Flirtparty | Player | Schmuddelecke

Rechtliches
Copyright © 2024    Impressum    Datenschutz    Kontakt    Sitemap    Wir gendern richtig!
Tripple